Der Runde Turm Kopenhagen

Der Runde Turm Kopenhagen. Kopenhagen die schönsten 20 Sehenswürdigkeiten (+ Karte) Das Runder Turm (Rundetårn) in Kopenhagen, Dänemark, ist ein einzigartiges architektonisches Wunderwerk, das Besucher seit Jahrhunderten in seinen Bann zieht König Christian IV ließ 1637 bis 1642 den Turm errichten

Copenhagen city guide and travel blog City Love Companions
Copenhagen city guide and travel blog City Love Companions from city-love-companions.com

Der Runde Turm (Rundetaarn) in der Mitte Kopenhagens wurde im 17 Dänemark war zu jener Zeit dank Tycho Brahe in der Astronomie auf der Welt bekannt

Copenhagen city guide and travel blog City Love Companions

ä.: Rundetaarn, dänisch für Runder Turm) ist ein astronomischer Turm im Stadtzentrum Kopenhagens.Der Rundetårn ist heute eine bekannte Touristenattraktion, Volkssternwarte, Ausstellungsort, und sein Dach ein vielbesuchter Aussichtspunkt. Ab 1929 wurde dann auf dem Dach des Runden Turms wieder ein großes Teleskop installiert, das auch heute noch von Hobbyastronomen genutzt werden. Der runde Turm ist in Kopenhagen eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten

Kopenhagen die schönsten 20 Sehenswürdigkeiten (+ Karte). Zur Turmspitze gelangt man über einen spiralförmigen Gang, der 268,5 Meter an der Außenwand und nur. Der Rundetaarn oder Rundetårn ist kreisrund, hat einen Durchmesser von 15 Metern und eine Höhe von 38,8 Metern

Copenhagen city guide and travel blog City Love Companions. Der Rundetårn (historische Schreibung sowie Schreibung auf Postkarten u Jahrhundert ist das älteste funktionsfähige Observatorium Europas.